Altersvorsorge

Von der staatlich und vom Arbeitgeber geförderten Rentenvorsorge bis hin zur privat finanzierten Fondspolice oder der Immobilienanlage: Ich stelle gemeinsam mit Ihnen die optimale Vorsorgestrategie zusammen.

Basis-Rente

Die Rürup-Rente oder Basisrente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge. Sie nützt v.a. Selbstständigen, gutverdienenden Angestellten und Freiberuflern.

Riesterrente

Die Riester-Rente ist eine durch staatliche Zulagen und durch Sonderausgabenabzug geförderte, grundsätzlich privat finanzierte Rente in Deutschland. Diese Förderung wurde durch das Altersvermögensgesetz (AVmG) 2002 eingeführt. Ich führe gerne einen unverbindlichen „Riester-Check“ für Sie durch.

Betriebliche Altersvorsorge

Für eine betriebliche Altersversorgung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man unterscheidet zwischen Direktzusage, Direktversicherung, Unterstützungskasse, Pensionsfonds und Pensionskasse. Den Durchführungsweg bestimmt in der Regel der Arbeitgeber. Arbeitnehmer haben allerdings mindestens einen Anspruch auf Entgeltumwandlung durch eine Direktversicherung.

Private Altersvorsorge

Wer sich für eine private Rentenversicherung als Form der Lebensversicherung und Altersvorsorge entscheidet, erhält daraus ab einem bestimmten Alter eine lebenslange Rentenzahlung. Nur eine Versicherung kann eine Leibrente darstellen und damit dem Langlebigkeitsrisiko eine entsprechende Lösung bieten.